Bildungspartner

Bildungspartnerschaften mit dem Rechberg-Gymnasium

Die Schule soll auch auf das spätere Berufsleben vorbereiten. Dafür ist das Wissen und die Erfahrung aus der unmittelbaren Praxis unersetzlich. Die Betriebe freuen sich über motivierten Nachwuchs und erzielen Anerkennung unter der Jugend vor Ort.

Seit 2010 unterhält das Rechberg-Gynnasium vereinbarte Bildungspartnerschaften mit der WMF Betriebskrankenkasse in Geislingen/Steige. 2015 neu hinzugekommen ist die Firma Hofele in Donzdorf und die Firma Carl Stahl in Süßen.

Die WMF-BKK ist ein bewährter Bildungspartner, der uns seit einigen Jahren aktiv im Bereich „Bewerbungstraining“ unterstützt. In den Klassenstufen 9 und 11 erfahren die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Workshops unter Anleitung der WMF-BKK

  • wie ein Bewerbungsverfahren abläuft,
  • welche formalen Gegebenheiten eine Bewerbung erfüllen muss,
  • wie man sein Interesse an einem Beruf begründet,
  • worauf man in einem Vorstellungsgespräch achten muss.

Mit allen Bildungspartnern wird regelmäßig in verschiedenen Formen zusammengearbeitet: Betriebserkundungen, Praktika, Gezielte Kooperation bei Projektarbeit oder Expertenvorträge im Unterricht. Darüber hinaus finden im Rahmen einzelner Fächer auf den Lehrplan bezogene Lerngänge und Exkursionen statt. So werden zum Beispiel im Fach Wirtschaft Kontakte u.a. zur Daimler AG oder zu den Kreissparkassen und Volksbanken wahrgenommen.

Das Rechberg-Gymnasium ist für diese Unterstützung durch die Wirtschaft auch in der Zukunft sehr dankbar.

Aktuelles

Aktuelles

Schulhaustiere am RGD

Seit Anfang des Jahres 2025 wohnen ganz besondere Tiere bei uns am RGD: Stabheuschrecken! Ihr wissenschaftlicher Name ist Carausius morosus. …

mehr erfahren