Frisch-Auf! Frauen unterstützen das Gesunde Aufwachsen am Messelberg
Das Kooperationsprojekt „Gesund aufwachsen am Messelberg“ zwischen der Messelbergschule und dem Rechberg Gymnasium organisierte am 04.04.25 einen Handball-Aktionstag mit den Frisch Auf! Frauen.
An 5 Stationen bekamen die 130 Kinder in 3 Schichten Handballtraining, lernten etwas über die Kalorienverbrennung und den hohen Stellenwert von Obst und Gemüse. Die Fünftklässler:innen beider Schulen waren von dem gemeinsamen Training begeistert. Im Anschluss an die Stationen durften die 5. Klässler noch bei Petra Hlogyhik versuchen Tore zu schießen. Auch dies war ein besonderes Highlight für die Schüler:innen.
Am Ende nahmen sich Lea Watzl, Stephanie Elies, Sina Ehmann und Petra Hlogyhik noch Zeit für Interviewfragen und Autogramme.
Auf die Frage, wie schnell sie Bälle ins Tor schießen können, demonstrierte Stephanie Elies die angesprochenen 90km/h direkt und die Kinder staunten.
Eine Zusammenfassung des Aktionstages findet sich ab Dienstag in der Mediathek der Filstalwelle.
Wir danken Frisch Auf! Göppingen, der AOK Neckar Fils und Landwirtschaftsamt für die gelungene Veranstaltung, an welche die Kinder noch lange denken werden.