Am Freitag den 24.Januar 2025 reisten die U16 Mädchen- und Jungenmannschaften des RGDs nach Göppingen in die EWS Arena. Dort nahmen sie auf Kreisebene am Wettkampf Jugend trainiert für Olympia Handball teil.
Unsere Jungs hatten vier Gruppengegner aus dem Umkreis auf sehr unterschiedlichem Niveau. Im ersten Spiel trat unsere Mannschaft gegen die Jungs vom HeGy in Geislingen an und gewann das Spiel knapp mit einem Tor 17:16. Auch im zweiten Spiel gegen das Team der Schubart-Realschule aus Geislingen konnte ein Sieg eingefahren werden. Nach diesem guten Turnierstart traten unsere Spieler gegen die körperlich überlegenen Mannschaften des MöGys und des Freihof Gymnasiums aus Göppingen an und mussten sich hier leider in beiden Spielen geschlagen geben. So beendeten sie das Turnier auf dem dritten Platz.
Bei den Mädchen waren deutlich mehr Teams gemeldet, sodass zunächst eine Gruppenphase vorgeschalten wurde. Unser frisch zusammengewürfeltes Team trat zunächst gegen die Mädels vom HeGy an. In diesem Spiel konnten wir vorallem eine starke Spielerin der Gegner nicht kontrollieren, konnten aber unser Zusammenspiel verbessern und uns als Team auf dem Spielfeld einfinden. So konnten die Mädels im zweiten Spiel gegen die Schubart-Realschule eine deutlich bessere Leistung zeigen und gewannen diese Partie für sich! Zum Schluss trat unser Team gegen die Spielerinnen der Hermann-Hesse-Realschule an. Lange Zeit war es ein enges Spiel, wobei wir uns am Ende leider geschlagen geben mussten und so den Einzug in die Endrunde verpassten.
In beiden Teams des RGD standen die Spielerinnen und Spieler teils zum ersten Mal gemeinsam auf dem Platz – umso beeindruckender war die Entwicklung während des Turniers. Von Spiel zu Spiel wuchs das Zusammenspiel sichtbar, und die Teams fanden immer besser zueinander. Besonders schön war, dass beide Mannschaften von engagierten älteren Schülerinnen gecoacht wurden, während die Lehrkräfte lediglich unterstützend zur Seite standen. Wir sind stolz auf das selbstständige Handeln und das respektvolle Miteinander unserer Schüler*innen und freuen uns schon auf viele weitere spannende Turniere!