Ultimate School Handball – ein neuer Vermittlungsansatz für Handball in der Schule
Die Schülerinnen und Schüler der 6d des Rechberg-Gymnasiums Donzdorf können stolz auf sich sein! Ihr handballerisches Können ist ab sofort auf der Homepage der Europäischen Handballföderation und in der Sportfachzeitschrift SportPraxis (Heft 1/2025) zu sehen, denn sie waren im vergangenen Jahr Teil eines besonderen Projekts, das am Rechberg-Gymnasium Donzdorf durchgeführt wurde. Die Autorengruppe des Artikels, der neben Prof. Dr. Frowin Fasold (Deutsche Sporthochschule Köln), Ralf Rascher (Fachberater Sport am ZSL Stuttgart), Alexander Gehrer (Handball Baden-Württemberg, EHF) auch Christina Carl (Sportlehrerin am RGD) angehört, testete im vergangenen Schuljahr einen neuen Vermittlungsansatz für Handball in der Schule. Das Spiel Ultimate School Handball schafft laut den Ergebnissen des Praxistests einen „einfachen Einstieg in die Zielspiele Hallenhandball und Beach Handball“. Es bietet Möglichkeiten „in geschlechter-gemischten Teams zu spielen, die Motivation und das Selbstvertrauen beim Spielen zu erhöhen, Konflikte und Ängste zu reduzieren sowie viele Kinder auf engstem Raum zu integrieren“, so die Autoren. Entstanden sind neben dem nun in SportPraxis veröffentlichten Beitrag auch ein Promo-Booklet und ein Erklärvideo, welches von der Europäische Handballföderation veröffentlicht wurde. Dort erklären und demonstrieren die Schülerinnen und Schüler der 6d die verschiedenen Module des Spiels. Zu finden sind die Materialien unter https://beach.eurohandball.com/education-teaching/ultimate-school-handball/ und https://www.youtube.com/watch?v=U0qA3DGBi9Y.